Ringversuche
- Sie möchten wissen, ob Sie die Prüfung normgerecht durchführen?
- Ihre Prüfmaschine ist neu und Sie möchten wissen, ob alle Prüfergebnisse korrekt ermittelt werden?
- Wurde Ihre Prüfmaschine umgebaut oder repariert und Sie möchten feststellen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert?
In all diesen Fällen ist die Teilnahme an einem unserer Ringversuche der schnellste und einfachste Weg, dies innerhalb weniger Tage herauszufinden:
- Kurze Lieferzeit der Proben
- Sofortige statistische Auswertung in Echtzeit
Folgende Prüfmethoden bieten wir aktuell an, Stand Oktober 2025:
- Zugversuch ISO 527-2 in Normalklima (Elastizitätsmodul, Streckspannung, Streckdehnung)
- Biegeversuch ISO 178 in Normalklima (Elastizitätsmodul, Biegespannung bei konventioneller Durchbiegung)
- Charpy Kerbschlagzähigkeit ISO 179-1 in Normalklima (Kerbschlagzähigkeit 1eA an selbst gekerbten Probekörpern)
- Wärmeformbeständigkeitstemperatur ISO 75-2
- Vicat-Erweichungstemperatur ISO 306
Weitere Prüfmethoden sind derzeit in Vorbereitung:
- Zugversuch ISO 527-2 bei +60 °C (Elastizitätsmodul, Streckspannung, Streckdehnung)
- Charpy Schlagzähigkeit ISO 179-1 in Normalklima (Schlagzähigkeit 1eU)
- Charpy Kerbschlagzähigkeit ISO 179-1 in Normalklima (Kerbschlagzähigkeit 1eA an fertig gekerbten Probekörpern)
- Izod Schlagzähigkeit ISO 180 in Normalklima (Schlagzähigkeit 1eU)
- Izod Kerbschlagzähigkeit ISO 180 in Normalklima (Kerbschlagzähigkeit 1eA an selbst gekerbten Probekörpern)
- Izod Kerbschlagzähigkeit ISO 180 in Normalklima (Kerbschlagzähigkeit 1eA an fertig gekerbten Probekörpern)
Alle Proben werden sorgfältig und gemäß den Anforderungen der ISO 294-1 und der jeweiligen Werkstoffnormen hergestellt. Für jede Prüfmethode und Probencharge wurde ein Homogenitätstest durchgeführt.
Die Ringversuche bieten wir an auf der Ringversuchsplattform labXplore. Dort haben wir für jede Prüfmethode die spezifischen Prüfparameter festgelegt.
So bestellen Sie:
- Sobald Sie sich für die Teilnahme an einer oder mehreren der angegebenen Methoden entschieden haben, registrieren Sie sich bei labXplore
- Geben Sie die Daten Ihres Prüfmittels ein und wählen Sie die Prüfmethode aus.
- Wählen Sie die Prüfmethode aus und geben Sie die Anzahl der benötigten Probensätze an.
- Geben Sie die Bestellung im labXplore-System frei, indem Sie auf „Jetzt teilnehmen“ klicken.
Die Proben werden an die von Ihnen angegebene Adresse gesendet. Geben Sie Ihre Testergebnisse nach der Durchführung der Prüfung ein. Sie erhalten sofort Zugriff auf die Auswertung und sehen, wie Ihr Labor im Vergleich zu anderen Laboren abschneidet.