Unsere Vision 2030

Die polymerphys IK GmbH ist das moderne Kompetenzzentrum für die Prüfung von Kunststoffen, die insbesondere in Kreislaufprozessen eingesetzt werden und als innovative Hohlraumstrukturen zur Gewichtsreduktion von Bauteilen beitragen.

Wir begleiten aktiv eine nachhaltige Kunststoffindustrie, indem wir modernste Technologien, fundierte wissenschaftliche Expertise und kreative Lösungsansätze bei der Prüfung von Werkstoffen vereinen – für die Entwicklung sicherer, effizienter und ressourcenschonender Materialien von morgen.

Dabei verstehen wir Vielfalt in Herkunft, Ausbildung, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung als zentrale Stärke unserer Unternehmenskultur – und als entscheidenden Impulsgeber für Innovation und Fortschritt.


Unsere Mission

Wir erweitern kontinuierlich unsere Kompetenz in den Bereichen Recyclingwerkstoffe und Leichtbaumaterialien, um Werkstoffe für eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten.

Durch unsere aktive Mitarbeit in führenden Normungsgremien beeinflussen wir maßgeblich die Entwicklung zukunftsweisender Technologien.

Eigene Forschungsprojekte sichern unseren Wissensvorsprung und ermöglichen praxisnahe Innovationen im Bereich Materialprüfung.

Gemeinsam mit unseren Kunden initiieren und gestalten wir effektive Recyclingprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Wir orientieren uns an Best-Practice-Verfahren und setzen auf eine ressourcenschonende Gestaltung unserer Laborprozesse – für maximale Effizienz bei minimalem ökologischen Fußabdruck.

Wir begreifen Vielfalt nicht nur als gesellschaftliche Verantwortung, sondern als strategische Ressource. Herkunft, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Weltanschauung, Ausbildung und individuelle Lebenswege bereichern unsere Unternehmenskultur und fördern eine offene, respektvolle und kreative Arbeitsumgebung.
Diese Vielfalt schafft neue Perspektiven, stärkt den Teamgeist und verbessert unsere Fähigkeit, komplexe Herausforderungen innovativ und kundenorientiert zu lösen.
Wir fördern gezielt eine inklusive Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeitenden ihr Potenzial entfalten und aktiv zum gemeinsamen Erfolg beitragen können.

E-Mail
Anruf
Instagram